Goldstein Posted March 9, 2014 Share Posted March 9, 2014 So, nachdem ich mich nun einigermassen mit Videoediting auskenne, ist die Zeit gekommen, einen halbwegs passablen Camcorder zu kaufen, um auch komplett eigene Videos erstellen zu können. Ich habe zugegebenermassen nicht wirklich Ahnung von der Materie, habe mich aber nichtsdestotrotz durch den Urwald des Camcorder-Jungels gewühlt. Folgender Camcorder ist mir dabei ins Auge gestochen: http://www.panasonic.com/ch/de/consumer/foto-video/camcorder/hc-v727eg-k.html Kann mir jemand etwas über dieses Gerät sagen oder vergleichbare Alternativen nennen? CHF 500 ist so der Preisbereich für den Anfang. Falls es mich packt, kann ich mir später immer noch einen leistungsfähigeren Camcorder geben. Wie sieht es mit Speicherkarten aus? Wenn man in 720p/1080p filmen möchte, genügen da 2 64 GB SDXC-Karten für eine Weile? Ich nehme an, Class 6-Karten sollten es dann schon sein? Ein Stativ würde ich mir ebenfalls holen natürlich. Dann noch eine Software-Frage: Ich editiere mit Vegas Pro. Kann dieses Programm Aufnahmen der Panasonic verarbeiten (hinsichtlich Codecs, etc.) oder benötige ich da noch Konvertierungssoftware? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Gormuur Posted March 10, 2014 Share Posted March 10, 2014 Kommt wohl dann schon auch noch ein bisschen drauf an, was du denn Filmen willst. Je nach dem was und wie du Filmen willst, würde ich evtl. auch in den Systemkamerabereich schielen (Die Pana G6 liegt da z.B. nicht sehr viel höher). Die haben allerhand Vorteile (natürlich aber auch den ein oder anderen Nachteil, der je nach Verwendungszweck schwerer wiegen kann). Wenn du etwas im klassischen kleinen Camcoderformat suchst, ist das wohl keine schlechte Kamera. Selbst habe ich natürlich keine Erfahrung mit dem Gerät, aber auf Slashcam berichten sie nichts schlechtes drüber (sowieso keine schlechte Anlaufstelle wenns um die Technische Seite geht). Mit Panasonic als solches habe ich aber auch selbst prinzipiell keine schlechte Erfahrung gemacht. Mein allererster Camcoder war ein Pana (ist allerdings schon ein weilchen her), und filme auch jetzt hin und wieder was kleines mit dem meiner Mutter, der zu einem der ersten Modelle gehört, die Full HD und auf SD Karte aufzeichneten (will heissen, hat auch schon so einige Jahre auf dem Buckel). Ist mitlerweile natürlich schon nicht mehr state of the art, aber habe schon so manchen aktuelleren gesehen der weniger gutes Material rausgespuckt hat. Der Codec ist noch wichtig. Da scheint das Modell für die Preisklasse gut abzuschneiden. AVCHD ist zwar gerade für nachträgliches Graden usw. nicht optimal, aber viel mehr kann man halt im Moment noch nicht immer erwarten, auch nicht in etwas höheren Preisklassen. Wenns denn gut ausreizt (was gemäss Slashcam schon ziemlich der Fall sein soll), ist das immerhin schon mal etwas. Bei 1080 50p mit 28 mbps solltest du, wenn ich da nichts falsches denke, an die 5h auf einer 64 GB Karte Platz haben... also allerhand. Andere Framerates oder 720p scheints aber bei der Kamera gar nicht zu geben, wenn ich das richtig sehe. Mit Class 6 hast du da wohl schon reserven (28mbps sind ja irgendwie 3.5 MB/s). Die Frage ist natürlich wies da mit den Preisen aussieht. Sind da die Unterschiede wirklcih so gigantisch? Kann man tiefe Klassen überhaupt noch kaufen (). Da ich Vegas Pro nicht kenne, kann ich dir nicht sagen ob das alles völlig reibungsfrei funktioniert (auf der Vegas Pro Seite wird zwar gesagt, es unterstütze viele Sony und auch Formate anderer Hersteller... aber inwiefern? Sony kameras haben auf jeden fall auch AVCHD Formate... inwiefern die sich unterscheiden, weiss ich allerdings nicht). Wenn man bei Google was eingibt, kommt auch das ein oder andere Problemchen oder die ein oder andere Konvertierung. Kann mir das aber irgendwie fast nicht vorstellen, Vegas scheint ja ein Programm sein das ernst genommen werden will. Aber mal im Ernst. Wenn du den Pfad weiterschreiten willst, solltest du dir, falls so was ein Problem darstellt wirklich mal überlegen, ob du nicht vielleicht mal umsatteln solltest. Hattest doch schon mal so ein Problem, und natürlich kann man hier oder da mal auf ein Problem stossen mit Codecs und Formaten, aber wenn man soweit ist, dass man bei der Frage welche Kamera man kauft, an das Schnittprogramm denken muss, gehts dann wohl doch ein bisschen zu weit... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arthas Posted March 10, 2014 Share Posted March 10, 2014 Killu wird etwa dieselben Videos drehen wie Barney Stinson... scnr Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.