Sam_Fisher Posted February 8, 2018 Share Posted February 8, 2018 Hallo Habe gestern meinen ersten Eigenbau PC zusammengebaut. Leider bleibt der Bildschirm beim Aufstarten nur schwarz. Habe folgendes verbaut: Ryzen 1600 stock auf einem Occasion msi b350 gaming pro carbon dazu corsair vengeance lpx 2x8gb 3000mhz/CL15 und eine rx560 gigabyte 2gb mit nem seasonic focus plus platinum 550w und samsung 850evo. abgesehen vom mainboard ist alles neu gekauft. Alle Lüfter drehen (graka, cpu, gehäuse). Die LEDs gleich beim Ram nebenan leuchten, graka-led leuchtet auch, vom mainboard leuchten auch alle beleuchtungs-leds. Start/Restart-Button gehen und leuchten auch. DIe EZ Debug LEDs zeigen folgendes an: Beim Start leuchten CPU und Ram auf, erlischen dann, VGA leuchtet auf, erlischt, Boot leuchtet auf und bleibt am leuchten, oder manchmal auch nicht. Wenn ich beim Monitor auf hdmi2 wechsel kommt ein "search signal"-icon, wenn ich auf hdmi1 zurückgehe, kommt einfach nur ein schwarzer bildschirm ohne das signalsuche-icon. Scheint also zu funktionieren, nur dass das Bild schwarz bleibt. Irgendwelche Ideen? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
xerxes Posted February 8, 2018 Share Posted February 8, 2018 Wie immer sind Ferndiagnosen schwierig... Sehe das Board hat eigene Video Ausgänge, DVI und HDMI. Was passiert wenn du den Monitor mal an einen der beiden Ports direkt am Board anschliesst und nicht an der Grafikkarte? Kommt dann was? Du sagst es wäre ein occasions Mainboard, kann sein dass der vorherhige Besitzer etwas seltsames eingestellt hat. Würde mal das BIOS clearen. Müsste im Handbuch stehen wie das geht. Entweder ist es ein Knopf oder ein Jumper den du dazu umlegen musst. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam_Fisher Posted February 10, 2018 Author Share Posted February 10, 2018 (edited) Ryzen hat aber keine integrierte grafikeinheit, geht das dann? denke nicht, oder? Knopf zum clearen gibts offenbar nicht. JBAT1 hab ich gefunden, allerdings sind da nur 2 nackte Pins, kein Jumper drauf. Könnte das der Grund sein? edit: Andere Frage, geht das auch mit dem Entfernen der Knopfzelle? So wie ichs verstanden habe müsste das Bios dan auf Werkszustand zurückgesetzt werden, richtig? Edited February 10, 2018 by Sam_Fisher Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
-SouL ReaveR- Posted February 10, 2018 Share Posted February 10, 2018 Kommt nicht drauf an ob der Prozessor eine Grafikeinheit beinhaltet, sondern dass dein MB eine hat. Sollte also gehen Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam_Fisher Posted February 11, 2018 Author Share Posted February 11, 2018 HDMI-Kabel an Boardeigene hdmi.schnittstelle anschliessen bringt nichts, bleibt schwarz. Monitor mit Kabel hab ich mal an meinen Laptop angeschlossen, im 2. Anlauf ist gegangen und hab das Bild vom Laptop aufm Monitor. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Limality Posted February 13, 2018 Share Posted February 13, 2018 Evtl. ein neueres HDMI Kabel ausprobieren (aber eher unwahrscheinlich, dass es daran liegt, aber man weiss ja nie) oder sogar ein DisplayPort Kabel verwenden (falls dein Monitor DP nicht unterstützt, mit einem DP zu HDMI Kabel versuchen). oder vielleicht das stromkabel zur graka mal begutachten und auch nochmal sicherstellen, dass sie richtig im slot drin ist. evtl mal eine andere graka ausprobieren. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sam_Fisher Posted February 17, 2018 Author Share Posted February 17, 2018 Monitor kann ich mit dem hdmi-kabel an meinen alten laptop anschliessen und es funktioniert, daher gehe ich mal davon aus, dass das nicht das problem ist. Habe aber gemerkt, dass die SIgnalsuche des Monitors standardmässig auf manuell gestellt ist. Habe sie jetzt mal auf automatisch gestellt, wenn ich jetzt das Kabel abziehe sucht er immer alle paar sekunden nach einem SIgnal. Mal schauen ob jetzt ein "press del to enter setup" aufflackert, wenn ich starte. Glaubs der Monitor geht recht schnell in den standby modus, dann verpasse ich möglicherweise immer das "press del to enter setup". Wenn ich das Bios/Cmos resette durch Entfernen der Knopfzelle, müsste der Rechner dann beim Aufstarten automatisch ins Bios gehen, ohne dass ich wie bescheuert auf Del drücken muss? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mänu Posted February 17, 2018 Share Posted February 17, 2018 Ram ist korrekt eingesetzt? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.