Jump to content

Neuer PC - Gaming und Office - Verbesserungsvorschläge?


Whoisfoxmulder

Recommended Posts

Hallo Zusammen

 

 

Im Moment habe ich folgende Konfiguration zusammengestellt:

 

https://www.digitec.ch/de/ShopList/Show?shopListId=7634ECEE24FFF1AB0451A39B26DFB212

 

 

Mein aktueller ist ca. 7-jährig und läuft eigentlich noch ganz gut. Trotzdem möchte ich nicht warten, bis dieser den Geist aufgibt.

 

 

Spiele ältere Spiele wie Thief Dark Project, Anno 1404, aber auch neuere wie Anno 1800, Wolfenstein, Frostpunk, Forza 4 usw. - GTA, Red Dead etc. spiele ich eher auf der Konsole.

 

Spiele nie auf 4K.

 

Dann brauche ich 0815 Anwendungen wie Word, Outlook, Adobe Acrobat Pro.

 

 

Geht die Zusammenstellung in Ordnung? Zu überdimensioniert? Oder gibt es eine bessere Preis- Leistungskonfiguration?

 

 

AMD habe ich ebenfalls in Betracht gezogen. Der ist aber wohl vor allem für Filme, Fotos bearbeiten und Rendering allgemein besser geeignet - oder?

 

 

JoulePerformance habe ich ebenfalls ins Auge gefasst, aber wohl etwas überteuert oder?

 

 

Merci im Voraus für Euer Feedback und Gruss

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Die Platin-Variante des Netzteil ist momentan sogar etwas günstiger. Wechseln:

https://www.digitec.ch/de/s1/product/seasonic-focus-plus-platinum-650w-pc-netzteil-6412486

 

Der Big Tower ist sauteuer und riesig. Willst du den wirklich? Besondererer Grund? Gibt auch normale Midi-Tower von be quiet die genau gleich gut sind und etwas billiger.

 

Der normale 9900 ist momentan Aktion und nur ca. 35.- teurer, hat aber mehr Threads und mehr Cache, würde den nehmen, auch wenn ud ihn nicht übertakten kannst.

https://www.digitec.ch/de/s1/product/intel-core-i9-9900-lga-1151-310ghz-8-core-prozessor-11355409?supplier=406802

 

Das Board ist ebenfalls rel. teuer.

 

Bei der SSD würd ich heute gleich mind. eine 1tb nehmen und auch nicht unbedingt so eine 970pro

https://www.digitec.ch/de/s1/product/wd-black-sn750-gaming-1000gb-m2-2280-ssd-10301556?tagIds=76-535

 

 

Edited by Sam_Fisher
Link to comment
Share on other sites

Merci vielmals für Dein Feedback.

 

Alles klar das mit dem Netzteil macht Sinn. Reicht die Leistung von 650W?

 

Bezüglich Gehäuse - weil ich sehr viel positives gelesen habe (z.B. hier)

Dachte zudem es ist einfacher die Komponenten in einem BigTower zu verstauen wie in einem Midi - einfacher zum Zusammenbauen?

Aber bin natürlich offen für Alternativen

 

Ist der i9 9900 (ohne K) nicht vor allem für Rendering etc. besser geeignet wie für Gaming? Oder verwechlse ich den mit dem i9 9900K?

Jemand hat mir noch den AMD Ryzen 3700X empfohlen. Was meinst Du dazu? OC brauche ich eh nicht

 

Board - Hast Du hier gute Alternativen?

 

Die GraKa geht in Ordnung?

 

Danke noch für den M.2 Hinweis. Schau ich mir gerne mal an klingt auf jeden Fall vernünftiger

 

Möchte einfach nicht in 4 Jahren bereits nachrüsten müssen

 

 

 

Edited by Nevermind
Link to comment
Share on other sites

Definitiv AMD, wenn du 32gb RAM anstelle von nur 16 nimmst. Du sagst ja du willst so schnell nicht wieder aufrüsten, und einige Games empfehlen heute schon 16gb ram.

Noch eine Kühler-Alternative mit massiven 240W TDP, hab selber einen auf meinem R5 1600

https://www.toppreise.ch/preisvergleich/Prozessorkuehler/THERMALRIGHT-ARO-M14-Grau-100700734-p558730

 

edit: 650W reicht für ein 1-Graka-System völlig aus. Das Netzteil (Seasonic 650w Platinum)  ist auch sehr hochwertig und den Lüfter kannst du auch noch mit 2 Profilen steuern. Kauf lieber Qualität anstatt hohe Wattzahlen.

In einem anständigen, guten Midi-Tower hast du mehr als genug Platz, einen Big Tower brauchst nicht. Jedenfalls nicht für Otto Normalverbraucher. Auch hier wieder Qualität vor Grösse.

Edited by Sam_Fisher
Link to comment
Share on other sites

Gute Auswahl, machst Du nichts falsch!

Alternativ könntest Du auch einen 3600 (hab den auch selber) nehmen und das gesparte Geld für eine 2080 Super verwenden, aber gibt sich nicht viel.

Dann könntest Du für lau immer noch in 4,5 Jahren einen 3900/3950 einbauen.

 

3700X merkst Du den Unterschied nur, wenn du auch Productivity Work hast (Blender, Videobearbeitung, Photoshop, etc.)

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Sehr gut - danke vielmals. Der 3600er passt aber ebenfalls auf mein gewähltes Board? Und die 3600X nehme ich an oder? 2070Super ist bereits auf meiner Liste Einfach die KF2A Version oder doch lieber die 2080super? In den Tests geben sie sich (wie Du ebenfalls erwähnst) nicht viel her. Eher ein anderes 2070er Super Custom Design?

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

Link to comment
Share on other sites

Sie sind einfach effizienter. Geht aber nur um paar %.

 

https://www.google.ch/amp/s/praxistipps.chip.de/80-plus-netzteile-titanium-platinum-und-gold-erklaert_98016%3flayout=amp
 

80 Plus Gold Netzteile haben einen Wirkungsgrad von mindestens 87%. 

80 Plus Platinum Netzteile haben einen Wirkungsgrad von mindestens 89%.
 

mit beiden fährst also gut

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...