radiant Posted December 10, 2023 Share Posted December 10, 2023 Publisher: SEGA Entwickler: SEGA Systeme: alle Genre: alle Release: Diverse Spieler: 1-x Bei SEGA kehrt die Retro-Liebe zurück. Nicht nur, dass sie einen Model 3-Emulator entwickelt haben, der zwar leider nur innerhalb eines Yakuza-Spiels arbeitet, aber immerhin Daytona USA 2 und Co. wieder spielbar macht, nein: Sie bringen auch die oben genannten IPs mit neuen Ablegern zurück! Quote Sega hat auf den Game Awards eine Initiative angekündigt, um neue Titel zu seinen klassischen Spielemarken zu entwickeln. Derzeit sind neue Spiele für fünf Franchises in Entwicklung: Crazy Taxi, Shinobi, Jet Set Radio, Golden Axe und Streets of Rage. Die kommenden Projekte befinden sich derzeit in verschiedenen Entwicklungsstadien und werden in den nächsten Jahren veröffentlicht. In Crazy Taxi rast der Spieler als Taxifahrer durch eine riesige Stadt und muss seine Fahrgäste innerhalb eines Zeitlimits zu ihrem Ziel bringen. Das Spiel erschien 1999 in der Arcade, wurde dann zuerst für Dreamcast umgesetzt. Markant war der Soundtrack von The Offspring und Bad Religion. Golden Axe stammt ebenfalls aus der Arcade (1989), wurde aber vor allem durch die Mega Drive Versionen berühmt. In dem Hack-and-Slash-Klassiker vermöbelt der Spieler wie "Conan der Barbar" Skelettkrieger und Ritter in einer mittelalterlichen Welt. Grafisch beeindruckend waren damals bildschirmfüllende Magieeinsätze. Jet Set Radio ist ein Dreamcast-Klassiker von 2000 und zählte damals zu den innovativsten und grafisch stärksten Dreamcast-Spielen mit einem erstklassigen Soundtrack: Der Spieler zischt auf Inline-Skates durch die Stadt, vollführt auf der Flucht vor der Polizei wilde Tricks und sprüht Wände mit Graffiti voll. Die Shinobi-Serie wurde 1987 in der Arcade veröffentlicht, doch die Mega Drive Version The Revenge of Shinobi (1989) verschaffte ihr den Durchbruch: Das Modul protzte mit technischer Perfektion, herausragenden Effekten und einem der besten Soundtracks der Videospiele-Geschichte, der von Yuzo Koshiro komponiert wurde. Der Spieler rennt und springt als Ninja Joe Musashi über Wasserfälle, Miiltärflughafen und Autobahn, wirft Shuriken auf vermummte Kämpfer und hält übergroße Samurai mit Kicks und Ninja-Magie in Schach. Streets of Rage war 1991 Segas Antwort auf Capcoms Final Fight: In dem seitlich scrollenden Beat'em Up verkloppt der Spieler in einer fiktiven amerikanischen Großstadt Straßengangster und Schläger. Das Mega Drive Modul gehört auch heute noch zu den besten 16-Bit-Prügelspielen, bei dem vor allem der erstklasssigen Soundtrack - wieder von Yuzo Koshiro - begeistert. Und dessen nicht genug: SEGA denkt natürlich darüber nach, noch weitere ältere IPs mit teils grosser Legacy zurückzubringen Quote Jet Set Radio: Original-Schöpfer an Entwicklung beteiligt / Neues Virtua Fighter wird untersucht / Angbelich auch Phantasy Star Online, Altered Beast geplant 09.12.23 - Am neuen Jet Set Radio bei Sega sind die Original-Schöpfer von damals beteiligt. Das bestätigte Sega of America CEO und Co-Chief Operating Officer Shuji Utsumi gegenüber der Washington Post. Außerdem macht man sich bei Sega Gedanken über ein neues Virtua Fighter, wie Utsumi erklärt: "Wir sind gerade dabei, das zu prüfen. In Virtua Fighter gibt es nicht so viele Tricks und Special Moves wie in Street Fighter, es ist sehr realistisch. Wir fragen uns: Wie können wir es noch dramatischer machen? Das ist etwas, woran wir arbeiten." Schließlich erläuterte er, dass der mittlerweile riesige Videospielemarkt mit dafür ausschlaggebend war, dass Sega seine alten IPs wiederbelebt. Utsumi kehrte vor vier Jahren zu Sega zurück. Dort entdeckte er eine Fundgrube an geistigem Eigentum, das er unbedingt wieder aufleben lassen wollte. Das ursprünglich für Dreamcast entwickelte Jet Set Radio (2000) war ein experimentelles Spiel, das Extremsportarten, 3D-Platforming und Graffiti-Kunst miteinander verband - ein Konzept, das so einzigartig war, dass es erst Anfang dieses Jahres von einem anderen Studio in Form von Bomb Rush Cyberfunk kopiert wurde. Utsumi sagte, dass diese alten Serien jetzt ihren zweiten Frühling erleben können: Die Spieleindustrie umfasst jetzt einen globalen Markt, der groß genug ist, um Segas verrückte Konzepte zu unterstützen. Als Mitbegründer von Q Entertainment (Rez HD, Lumines), einem Studio, das Spiele entwickelt hat, die mit dem Konzept der Synästhesie und der Tanzmusik spielen, hat Utsumi aus erster Hand Erfahrung mit dem Testen ausgefallener und schräger Konzepte. Darüberhinaus will der Sega-Insider und -Leaker Head on the Block auf Resetera erfahren haben, dass Sega - wie bereits erwähnt - an Virtua Fighter arbeiten würde. Außerdem sollen Phantasy Star Online (Dreamcast) als Reboot, Altered Beast (Mega Drive) und Comix Zone (Mega Drive, jetzt als "Western-Manga-Style") in Vorbereitung sein. Er behauptet, dass Crazi Taxi sich noch in der Testphase befindet und vielleicht ein "Games as a Service" Spiel sein könnte. Jet Set Radio soll bereits 2024 auf den Markt kommen, schreibt er weiter. Sega hat die Angaben von Head on the Block nicht bestätigt. Etwas Sorgen aber bereitet indes die folgende Aussage: Quote Er behauptet, dass Crazi Taxi sich noch in der Testphase befindet und vielleicht ein "Games as a Service" Spiel sein könnte. äch... 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naryoril Posted December 10, 2023 Share Posted December 10, 2023 Was ich von SEGA will ist ein neues Skies of Arcadia 4 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
radiant Posted January 16, 2024 Author Share Posted January 16, 2024 Dass mehr SEGA-Klassiker kommen könnten, war ja klar...es könnte sich um die folgenden handeln (leider noch kein Skies of Arcadia...) Quote SEGA plant angeblich Neuauflagen von Panzer Dragoon, Neon Genesis Evangelion und Sakura Taisen 12.01.24 - Sega hatte im Dezember 2023 einige Neuauflagen seiner Klassiker angekündigt, darunter Crazy Taxi, Shinobi und Jet Set Radio. Wie Insider Gaming erfahren haben will, sollen auch zu Panzer Dragoon, Neon Genesis Evangelion und Sakura Taisen neue Spiele entwickelt werden. Alle drei Titel befinden sich noch in einer frühen Entwicklungsphase. Sega hat den Bericht nicht bestätigt oder kommentiert. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naryoril Posted January 16, 2024 Share Posted January 16, 2024 Es gab ein EVA Game von SEGA? Und Sakura Wars wäre eine etwas komische Wahl, da kam vor gar nicht allzu langer Zeit ein neuer Titel raus. Ja, ok, es ist 5 Jahre her, aber das sind Peanuts im Vergleich zu den anderen Serien in diesem Programm. Da ist z.B. auch das letzte Valkyria Chronicles Game länger her. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
radiant Posted February 8, 2024 Author Share Posted February 8, 2024 Munkel munkel munkel Quote Angeblich Virtua Fighter Reboot in Arbeit 08.02.24 - Sega soll angeblich an einem Reboot von Virtua Fighter arbeiten. Das schreibt der für gewöhnlich sehr gut informierte Atlus- und Persona-Leaker MbKKssTBhz5. Das Spiel soll nicht vom RGG Studio entwickelt werden, sondern von den Leuten, die schon die letzten Virtua Fighter-Spiele entworfen haben. Es soll Single-Player und Multiplayer Elemente geben, während sowohl Gelegenheits- als auch Hardcore-Gamer angesprochen werden sollen. Erst im Dezember 2023 sagte Shuji Utsumi, CEO und Co-Chief Operating Officer von Sega of America, dass man sich bei Sega Gedanken über ein neues Virtua Fighter macht: "Wir sind gerade dabei, das zu prüfen. In Virtua Fighter gibt es nicht so viele Tricks und Special Moves wie in Street Fighter, es ist sehr realistisch. Wir fragen uns: Wie können wir es noch dramatischer machen? Das ist etwas, woran wir arbeiten." Der Sega-Insider und -Leaker Head on the Block sagte im Dezember, dass schon an Virtua Fighter gearbeitet wird - was sich mit der heutigen Aussage von MbKKssTBhz5 decken würde. Sega hat einen Reboot von Virtua Fighter bislang nicht offiziell angekündigt. Die Virtua Fighter-Serie - im Dezember 1993 auf Model 1 Hardware in der Arcade veröffentlicht - von Shemue-Macher Yu Suzuki und Sega AM2 gilt als spielerische Referenzklasse im Bereich der 3D-Prügelspiele, die mit ihrer herausragenden Spieltiefe und dem nahezu perfekten Gameplay das Aushängeschild des Genres ist - vor allem in Japan, wo allein Virtua Fighter 2 (Saturn) über 1,7 Mio. Mal verkauft wurde und aktuell noch offizielle Turniere in Spielhallen stattfinden. Dieser Wert wurde vom Hauptkonkurrenten Tekken niemals erreicht: Tekken 3 war mit 1.186.119 verkauften Einheiten das meistverkaufte Tekken von Namco in Japan. Seit dem Dreamcast ist Virtua Fighter allerdings in der Bedeutungslosigkeit versunken: Von Virtua Fighter 5 (PS3) wurden in Japan nur noch 97.321 Einheiten verkauft. Quote Unbestätigt: Neuauflagen von Segas Crazy Taxi, Jet Set Radio für Switch-Nachfolger 08.02.24 - Segas im Dezember 2023 anggekündigte Neuauflagen von Crazy Taxi, Shinobi, Jet Set Radio, Golden Axe und Streets of Rage sollen angeblich auch auf der Switch 2 erscheinen. Das behauptet der Leaker MbKKssTBhz5, der mit seinen Leaks rund um Atlus und Persona in den letzten Jahren immer Recht hatte. Sega hat den Bericht nicht bestätigt und auch noch keine Plattformen für die Neuauflagen genannt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
radiant Posted June 3, 2024 Author Share Posted June 3, 2024 WTF Quote Sega soll Crazy Taxi, Jet Set Radio verschoben haben 03.06.24 - Sega soll einige geplante Reboots und Remakes seiner Spiele verschoben haben, wie die Sega-Insiderin Midori behauptet. Bei den Spielen handelt es sich um fünf Spiele, die auf den Game Awards 2023 angekündigt wurden, darunter Jet Set Radio, Shinobi, Streets of Rage, Golden Axe und Crazy Taxi. Demnach sollen die Games as a Service (GaaS) Reboots von Jet Set Radio und Crazy Taxi auf das Geschäftsjahr 2028 (01.04.27 - 31.03.28) verschoben worden sein. Sie würden erst nach den Unreal Engine 5-Remakes von Crazy Taxi und Jet Set Radio erscheinen. Zuvor war geplant das Jet Set Radio Remake und Reboot (GaaS) 2026 auf den Markt zu bringen. Sowohl das Crazy Taxi Remake als auch das Crazy Taxi Reboot (GaaS) sollten 2027 erscheinen. Die Remake-Spiele sollten vor ihren GaaS-Versionen erscheinen: Sie seien speziell für die Fans der Original-Titel gedacht, die die GaaS-Reboots nicht spielen wollen. Midori schreibt weiter, dass die Remakes von Crazy Taxi und Jet Set Radio den Originalen "sehr ähnlich" sind. Sie werden jedoch einige Verbesserungen und Ergänzungen enthalten, einschließlich des Multiplayer-Modus für Crazy Taxi. Für die Spiele ist außerdem kosmetischer DLC für den ersten Tag geplant. Zusätzlich zu diesen beiden Spielen sagt Midori, dass Golden Axe ursprünglich für das Jahr 2023 geplant war. Es war so weit, dass Marketingpläne für das Spiel erstellt wurden. Aber dann änderten sich offensichtlich die internen Pläne, da das Spiel offiziell noch nicht ausführlich vorgestellt wurde. "Jetzt ist Sega of America stärker in die Entwicklung und Vermarktung von Sega-Spielen involviert als früher. Und die Kommunikation zwischen Sega of America und Sega of Japan ist für diese Spiele als Teil einer globalen Initiative besser abgestimmt. Das gilt nicht nur für Sonic-Spiele", behauptet sie weiter. Sega hat keine der Angaben bestätigt und auch noch keine Erscheinungstermine für die Remakes und Reboots genannt. via gamefront.de Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
BliNkEr] Posted June 3, 2024 Share Posted June 3, 2024 Wieso zum Fick eigentlich Jet Set Radio und nicht das WESENTLICH bessere Future?? Check' ich leider nicht 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
radiant Posted December 16, 2024 Author Share Posted December 16, 2024 Aktuelles Interview mit Shuji Utsumi, dem Präsidenten von SEGA. Gibt fast etwas "Back to the Roots"-Vibes und lässt die Fehde zwischen SEGA und Nintendo wieder aufleben ... SEGA = Rock'n'Roll und Nintendo = Popmusik . Und natürlich geht er darauf ein, warum man alte Marken wieder aufleben lässt (schön, dass andere auf diesen Zug aufspringen). https://www.eurogamer.net/putting-the-mega-drive-back-into-sega-how-the-company-wants-to-return-to-creating-video-game-rock-roll-compared-to-nintendos-pop-music Putting the mega drive back into Sega: how the company wants to return to creating video game "rock & roll", compared to Nintendo's "pop music" Quote This focus was mirrored in Japan with a push for Sonic, Yakuza/Like a Dragon and Persona - until last December's The Game Awards 2023, that is, when Sega suddenly made five announcements in the space of 90 seconds and promised the return of Jet Set Radio, Shinobi, Golden Axe, Streets of Rage and Crazy Taxi. With tonight's announcements of new Virtua Fighter and Sonic Racing (as well as yet more Like a Dragon), it's clear Sega is now keen to revive more of its classic franchises portfolio after years of neglect. Quote To me, Sonic is the face of Sega. So if you make Sonic... Sonic needs to be, how can I say, we didn't have any stars at the time, so I wanted Sonic to be the star again, so Sega could come back. It's symbolic. Quote Utsumi: We made that announcement at the Game Awards [2023]... With the first round [of announcements] I was basically focusing on trying to revive Sonic, Yakuza, and Persona. Three IPs that can be even stronger. And to make Sega more like Sega... Sega has so many great IPs and they've aged very well, and they could appeal to the market again. Quote Utsumi: Sega somehow invented - if you compare the game business to music business - Sega's role was to invent rock & roll, compared to Nintendo. Nintendo's like pop music, good music, jazz... Quote Utsumi: In the process of - we call it the in-line process - we approve the budget, we hear from the marketing teams in the west - US and Europe - and also Asia. They predict how much they can sell, you'd be surprised that some of the Yakuza titles in the future will be very aggressive stuff. This TGA [this year's The Game Awards], we will show a very small teaser. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Naryoril Posted December 16, 2024 Share Posted December 16, 2024 Von SEGA habe ich nur ein altes Franchise, das ich wiedersehen will: Skies of Arcadia 2 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Arthas Posted December 16, 2024 Share Posted December 16, 2024 Ich freue mich, wenn alte IPs wieder hervorgeholt werden. Nintendo könnte sich da mal was abschauen (schaue zu euch Wave Race, F-Zero, Kid Icarus, Golden Sun und Earthbound)... aber das "Problem" ist halt trotzdem, dass Nintendo so verdammt erfolgreich damit ist. 1 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
radiant Posted January 14 Author Share Posted January 14 Mehr "SEGA AGES"-News: Quote 14.01.25 - Sega hat die Titel Ecco the Dolphin und Ecco beim japanischen Patent- und Markenamt schützen lassen. Ecco the Dolphin ist ein Spieleklassiker von 1992 für das Mega Drive. Das Action/Adventure wurde von Ed Annunziata und Novotrade International entwickelt. Die Spielfigur ist ein Großer Tümmler, der durch die Zeit reist, um feindliche Außerirdische in den Ozeanen der Erde und auf einem außerirdischen Raumschiff zu bekämpfen. Ecco the Dolphin erhielt gute Wertungen in den Reviews und wurde ein Bestseller auf dem Mega Drive, der über 570.000 Mal weltweit verkauft wurde. Das Spiel wurde mehrfach neu aufgelegt, unter anderem für die Nintendo Virtual Console, Xbox Live Arcade, Steam, iOS, Nintendo 3DS und Nintendo Switch Online. Vielleicht ist der Markenschutz ein Hinweis auf ein Ecco the Dolphin Remake oder Remaster bzw. ein komplett neues Ecco. q: gamefront.de Fun Fact: sega ages lässt sich auf der Tastatur mit nur einer Hand schreiben Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.