Jump to content

Retro Legends - Sega Mega Drive / 32X / Mega CD


Recommended Posts

Da ich derzeit wieder vermehrt über dieses kleine Schmuckstück vergangener Jahre stolpere, eröffne ich doch gleich den Thread.

Immerhin war es dazumals meine erste stationäre Konsole.

 

segamegadrive.jpg

 

Sonic The Hedgehog 2

 

sonic2hd.jpg

 

Jaja, wer könnte anders als der schnelle Igel zuerst genannt werden? :ugly:

 

Der blaue Igel gehört einfach in das Videospieleuniversum dazu, jeder kennt ihn, viele hassen ihn, einige lieben ihn.

 

Wie ich mich jedes Mal daran erfreute, wenn ich die Konsole gestartet habe und es laut hiess: SEGAAAA!

Auch wenn die guten Zeiten von Sega schon lange vorbei sind, so bleiben sie unter anderem danks ihrem blauen Maskottchen im Gedächtnis.

Während der Klempner durch die Level rumgurkte, schnellt Sonic an ihm vorbei bevor dieser überhaupt 1 Meter weit läuft. :thumbsup:

Die Level konnten innerts wenigen Minuten beendet werden und es liess sich ein unvergleichlicher Flow aufbauen, das ist es, was die Sonic-Reihe schon seit Teil 1 ausgemacht hat und leider konnte dies in den letzten Jahren nicht mehr erreicht werden mit dem sympathischen Igel. Aber die Level konnten nicht nur schnell beendet werden, sie hatten viele liebevolle Details, welche den Erkundungstrieb in einem geweckt haben. An viele Level denke ich auch heute noch sehr gerne, sei es das Casino oder die coolen Berggondelfahrten. Ach, schön war es früher. :mushy:

 

Dynamite Headdy

 

Dynamite_Headdy_Coverart.png

 

Ein weiteres Jump n Run, welches für den Sega Mega Drive erschienen ist. Während Sonic durch die Level huschte, so konnte man mit den unterschiedlichen Köpfen von Dynamite Headdy die Gegner aus dem Weg räumen. :sabber:

Hier sind mir vor allem die Gegner im Kopf geblieben, aber was erwartet man auch anderes von dem Spitzenentwickler Treasure? Aber nicht nur durch die Bosse blieb mir das Spiel im Kopf, sondern auch für die damalige Zeit wunderschöne Graphik. Und vor allem durch diese Punkte ist dieses Spiel sehr gut gealtert und lässt sich auch heutzutage noch problemlos spielen. Wer also immer noch Lust hat auf gute Jump n Runs, der sollte sich dieses Schmuckstück zulegen. :thumbsup:

 

Thunder Force IV

 

Thunder_Force_IV.jpg

 

Naja, was soll man dazu noch gross sagen? Ein guter sider-scroller Shoot em Up. Bei all der Auswahl, welche man aus den anderen Generationen hat, ist es wohl für diese Serie eher schwer, noch Leute zu begeistern, welche sie nicht schon kannten. :ugly:

Waffen aufsammeln, Gegner abschiessen, die Levels beenden, viel mehr gab es eigentlich nicht. Aber diese simple Art hat mir hier genau gefallen, während andere Shoot em Ups für mich fast schon zu viele Elemente haben, hielt sich dieses Spiel einfach und ist so für Einsteiger meiner Meinung nach ideal. Zusätzlich gefallen mir side-scroller besser als vertical Shoot em Ups. :ugly:

 

Das waren so meine Spiele, welche ich in meiner Kindheit am häufigsten eingelegt habe und mich zu dem gemacht haben, was ich heute bin. :cookie:

Link to comment
Share on other sites

677771-streets_of_rageuj07.jpg

 

Ich und meine besten Kumpels hatten jeweils einen SNES. Ein weiterer guter Kollege den Mega Drive. Ein wenig eifersüchtig waren wir hier auf Sonic und Streets of Rage 2. Letzteres haben wir öfter bei ihm gespielt.

Hingegen war ich immer wieder froh, mich für die Nintendokonsole entschieden zu haben. Multititel sahen meist angenehmer aus (dass das Arcade-Fetischisten anders sehen kann ich stehen lassen, aber für den Heimfernseher hat mir SNES besser gefallen) und v.a. der Sound war grösstenteils besser.

 

[spoiler=Beispiel]Sega:

 

http://www.youtube.com/watch?v=ACrZyBWlWjY

 

SNES:

 

 

 

Zwei der geilsten Games ever in meiner Jugend stammen aber aus der Sega-Ecke. Eines, das Arcadecockpit von Sega Rally. Das Bild entspricht nicht ganz dem, das ich kannte. Genial bei dem Ganzen, dass wenn man z.B. in Vertiefungen der Fahrbahn fuhr, das auch das Lenkrad entsprechend sperrte.

 

sega_rally2_twin4skyk.jpg

 

Das andere war ein Helicopter-Game, in dem man in einem sich drehenden Sessel sass und zwischen Häusern/Hindernissen durchflog. Ich glaube es hiess Thunder Blade:

 

thunderblade4jtl.gifthunderbladelkz8.jpg

 

Aber auch hier hatte Sega unglaubliche Konkurrenz durch u.A. Neo Geo. Darum war für mich Sega - v.a. auch wegen dem Pad :ugly: - meist hinter der Konkurrenz.

Link to comment
Share on other sites

Thunder Force IV war natürlich ganz ganz grosse Klasse. Nur schon der synthi-metallige Soundtrack war einfach zu episch :fap:. Der Shooter hat echt Spass gemacht. Schade, ist er nicht via Virtual Console zu haben.

 

Ansonsten wäre natürlich noch Thunder Force III zu nennen (Teil II steuerte sich ganz anders). Da wurde schon gut aufgezeigt, in welche Richtung man sich mit dem Nachfolger dann schliesslich bewegte:

 

thunder_force3_box_us.jpg

 

Technosoft hatte es einfach drauf!

Link to comment
Share on other sites

Thunder Force IV war natürlich ganz ganz grosse Klasse. Nur schon der synthi-metallige Soundtrack war einfach zu episch :fap:. Der Shooter hat echt Spass gemacht. Schade, ist er nicht via Virtual Console zu haben.

 

Ansonsten wäre natürlich noch Thunder Force III zu nennen (Teil II steuerte sich ganz anders). Da wurde schon gut aufgezeigt, in welche Richtung man sich mit dem Nachfolger dann schliesslich bewegte:

 

thunder_force3_box_us.jpg

 

Technosoft hatte es einfach drauf!

 

Das Cover ist schon ziemlich geil. :wix:

 

Besitze von Teil 3 glaube ich die JP Fassung, da schaut das Cover nicht ganz so hübsch aus.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Habe in den letzten Wochen mal wieder eine kleine Sega Mega Drive Sammlung gekauft. Und da war sogar ein Spiel dabei, welches ich noch aus meiner Kindheit kannte und für mich ein weiteres Highlight war.

 

Tiny Toon Adventures: Buster's Hidden Treasure

 

586543_46807_front.jpg

 

War eigentlich ein ganz normaler Platformer ohne grosse Ausreisser gegen unten, weswegen das Spiel mir wohl so gut gefallen hat. Die Levels waren bunt gestaltet, wie man es hier erwarten kann.

Für Fans der Serie bestimmt auch noch heutzutage zu empfehlen, da es schön gestaltet ist, jedoch wäre es schon etwas komisch, wenn man immer noch grosser Fan dieser wäre. :ugly:

Aufjedenfall ein weiterer Grund, wieso mir der Sega Mega Drive so gut gefallen hat. :biglaugh:

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...