Jump to content

Unnützes Wissen aus der Welt der Spiele


Recommended Posts

Joa, der Titel sagt eigentlich alles ^_^. Hier soll das gesamte unnütze Wissen über Videospiele gesammelt werden. Eastereggs, Skurriles und so weiter und so fort, ihr wisst schon. Ich werde die Sammlung hier nach Möglichkeit alphabetisch ordnen :cookie:.

 

Dann mach ich doch gleich mal den Anfang:

 

Metroid

- Bösewicht(in) Mother Brain tauchte auch in der TV-Serie "Captain N: The Game Master" als Gegner auf.

 

Zelda II: The Adventure of Link

- In der Town of Ruto gibt es eine Person namens "Error".

 

 

:dammit:

Edited by radiant
Link to comment
Share on other sites

  • 8 years later...

Mach mau vorwärts Radi 😉

 

-Habt ihr euch jemals gefragt, warum in den klassischen Super-Mario-Spielen nur so wenige Menschen zu sehen sind, obwohl ihr es mit einem waschechten Königreich zu tun habt? In der Anleitung von Super Mario Bros. wird dies damit erklärt, dass die Koopas bei ihrer ersten Invasion alle Menschen in Blöcke verwandelten – die ihr auf eurer Reise wiederum meist zerstört. Schrecklich!

Hier der genaue Wortlaut, wie er in der Spiel-Anleitung aus dem Jahre 1985 zu finden ist: „Eines Tages wurde das friedliche Pilzkönigreich von den Koopas überfallen, einem Stamm von Schildkröten, die für ihre schwarze Magie berühmt waren. Die stillen und friedliebenden Bewohner des Pilzkönigreichs wurden in Blöcke verwandelt und das Pilzkönigreich zerfiel zu Ruinen“.

 

-Ganz schön unnütz, aber trotzdem interessant ist dieser Fakt: Der Name Atari stammt aus dem japanischen Go-Spiel und bedeutet soviel wie Erfolg oder Treffer, das Logo von Atari bildet dabei den Berg Fuji ab. Und das, obwohl Atari eine komplett amerikanische Firma ist. Leider hat der Erfolg nicht bis heute überdauert, musste Atari doch 2013 Insolvenz anmelden. Inzwischen produziert der Entwickler wieder Spiele, dieses Mal mit dem Fokus auf Games für die LGBT-Szene.

 

-Hideo Kojima, der Entwickler der „Metal Gear Solid“-Reihe, wollte ursprünglich, dass alle Floppy-Disketten des Computerspiels „Snatcher“ aus dem Jahr 1988 in einer Chemikalie gebadet werden, die bei der Erhitzung im Laufwerk nach Blut riecht. Der Entwickler plante so den Spieler noch tiefer ins Geschehen hereinzuziehen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Cool. Freue mich schon auf 2027. 

 

 

SEGA als Marke entstand indem man den Namen "Service Games" aus den Anfängen in den 50ern auf 4 Buchstaben abgekürzt hat. 

 

"Mario" bekam seinen Namen und Schnurrbart von Miyamoto erst nachdem Donkey Kong in die Staaten kam. Der springende Held in Donkey Kong hiess noch Jumpman. Der Besitzer des Lagers in Seattle, über das die Games aus Japan vertrieben wurden, hiess Mario und hatte einen Schnurrbart. Miyamoto meinte das könnte für den Charakter ganz gut passen. 

 

Über Fighting Games Giganten Capcom und SNK gibt es eine witzige Anekdote. 

SNK's Ryo Sakazaki aus Art of Fighting ähnelte massiv Ryu aus Street Fighter II. Damit es nicht wie reine Copypasta aussieht wurde Ryo's Hadoken nur mit einer Hand ausgeführt und flog nicht die volle Distanz über den Screen.

Capcom bewiess Humor in Street Fighter Alpha und präsentierte Charakter Dan, der als tollpatschig galt und einen schwachen Hadoken ausführt, dessen Animation kaum über seine Hand hinausreicht. Die Verspottung des Gegners ähnelt ebenfalls jener in Art of Fighting. 

Dan wurde ein Fan Favourite in Street Fighter Alpha :ugly:

Man sagt sich Dan habe einen Rossschwanz da der zweite Key Kämpfer in Art of Fighting, Robert Garcia, einen Rossschwanz trägt. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

PacMan sollte ursprünglich PukMan heissen da "Puk Puk Puk" die japanische Variante von mjam mjam mjam ist, das Geräusch welches man beim essen macht ausgeschrieben, ähnlich wie Katzen dort nicht "miau", sodern "nyan" machen.

 

Weil allerdings Namco aber nicht wollte dass irgendwelche Scherzkekse aus den P ein F auf den Seiten der Automaten kratzen und ihn so zu FukMan machen haben sie seinen Namen geändert.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

EA hat es ins Guiness-Buch geschafft:

https://www.gamepro.de/artikel/ea-guinness-rekord-reddit,3348713.html

 

 

Zum Release von Star Wars: Battlefront 2 musste Publisher Electronic Arts viel Kritik einstecken. Das lag nicht nur an den umstrittenen Lootboxen, sondern Ingame-Preisen, die viel zu langes Grinden voraussetzten. Die Antwort eines Community Managers auf Reddit wurde dabei zum meist-gehassten Kommentar auf der gesamten Foren-Seite. Genau dafür wurde der Publisher nun "ausgezeichnet".

 

 

EA reagierte auf die Kritik am zu hohen Grinding-Part des Spiels mit: The intent is to provide players with a sense of pride and accomplishment for unlocking different heroes.

 

Dieser Kommentar schaffe es mit 683'000 Downvotes ins Buch der Rekorde. 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...