Maniac Posted October 19, 2011 Share Posted October 19, 2011 (edited) Hallo zusammen, Dieser Thread soll für kleinere Hardware-Fragen dienen, so dass nicht für jede Frage/Unklarheit ein neuer Thread eröffnet werden muss. Meine Frage: Ich bin im Begriff mir ein MacBook Pro 13 zu kaufen. Nun habe ich bemerkt, dass es das 13" mit dem i5-Prozessor in zwei Ausführungen zu geben scheint; 1. Wofür stehen "MC700*" und "MC700SM"? 2. Worin besteht der Unterschied? Aufgrund des Preises scheint es ja definitiv einen Unterschied zu geben Es grüsst Maniac Edited October 19, 2011 by Maniac Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted October 19, 2011 Share Posted October 19, 2011 Aufgrund der Verfügbarkeit könnte man zum Schluss kommen, dass es ein Auslaufmodell ist. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maniac Posted October 19, 2011 Author Share Posted October 19, 2011 Aufgrund der Verfügbarkeit könnte man zum Schluss kommen, dass es ein Auslaufmodell ist. Aber weshalb sollte es dann 100 CHF teurer sein als die 700SM-Variante? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted October 19, 2011 Share Posted October 19, 2011 Weil kein Preiswettkampf herrscht und neuere Modelle in den meisten Fällen günstiger sind. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Maniac Posted October 19, 2011 Author Share Posted October 19, 2011 Weil kein Preiswettkampf herrscht und neuere Modelle in den meisten Fällen günstiger sind. Naja, dann nehm' ich mir wohl einfach die günstigere Variante Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Hab gestern mein neuen PC zusammengebaut. Soeweit alles gut. Jetzt habe ich ne Frage: ich habe: 2x3 GB/s 2x3 GB/s (aber anderst bezeichnet als die ersten) und 2x6 GB/s. Nun habe ich meine SSD an einen 6GB/s angeschlossen. Damit habe ich schon die schnellste Verdbindung bzw. die richtige oder? Also falsch gehts ja sowieso nicht, aber mich wundert die verschiedenen Anschlüsse. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 3 Gb/s -> SATA 2 6 Gb/s -> SATA 3 Es kommt darauf an welche Geschwindigkeit deine SSD unterstützt aber wenn die schon am SATA 3 Port hängt hat sich das schon erledigt. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 3 Gb/s -> SATA 26 Gb/s -> SATA 3 Es kommt darauf an welche Geschwindigkeit deine SSD unterstützt aber wenn die schon am SATA 3 Port hängt hat sich das schon erledigt. Ist glaube ich schon nicht die schnellste SSD, aber lieber an den SATA 3 anschliessen oder? Achja, was ist 1394, SATA für den Frontanschluss (beim Case). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 1394 ist Firewire und wenn du die SSD am SATA 6 Port hast kann nichts falschlaufen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Ok merci. Nochwas (): Habe ein direktes 8pol Kabel fürs Motherboard, jetzt ist das relativ kurz. Hat aber noch ein anderes mit 6 und 4 zusammen (so wie beim 24pin am Mobo), allerdings steht da nicht 12V drauf sondern ist blau oder gründ und steht VGA glaube ich drauf. Sollte doch auch gehen eigentlich oder? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moragor Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Ok merci. Nochwas (): Habe ein direktes 8pol Kabel fürs Motherboard, jetzt ist das relativ kurz. Hat aber noch ein anderes mit 6 und 4 zusammen (so wie beim 24pin am Mobo), allerdings steht da nicht 12V drauf sondern ist blau oder gründ und steht VGA glaube ich drauf. Sollte doch auch gehen eigentlich oder? Öh, nein. Mobo Stromkabel und VGA Stromkabel sind verschieden verdrahtet und sollten theoretisch auch nicht in die falschen Anschlüsse passen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Öh, nein. Mobo Stromkabel und VGA Stromkabel sind verschieden verdrahtet und sollten theoretisch auch nicht in die falschen Anschlüsse passen. Würde aber passen. Also es steht VGA drauf, bzw. wie gesagt ist n 6pin + 2pin. Mach sonst mal n Foto am Abend. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moragor Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Wenn du hier mal vergleichst, Gelb ist +12V, schwarz ist ground, die 4/8 Pin CPU (Mobo) Stromstecker haben oben gelb und unten schwarz, der PCIe (VGA) Stromstecker ist umgekehrt verdrahtet. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted October 27, 2011 Share Posted October 27, 2011 Ok, naja dann lass ichs so. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ethylenoxide Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Hey zäme. Mou en saublödi frog. Ech han mer s BF:3 gholt ond chans nor of mittel zocke i de grafikiistellige. Min pc: 4x2.86GHz prozi 6GB RAM GeForce GTX-275 Sell ech eifach en GTX590 chaufe oder esch au de prozi z schwach?!? Chan mer do eine hälfe? Merci im voruus... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B1rd Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Wie bereits gesagt, kann man das so pauschal nicht beantworten. Man müsste wissen welche technischen details dein motherboard hat. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Bei 6GB Ram wirds ein 1366 Sockel sein, da denke ich kaum dass der Prozessor limitiert. Btw. Eine GTX-570 / Radeon 6950 reicht locker für Ultra auf 1920x1080. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ethylenoxide Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Danke euch 2. Werde am abend im everest den sockel nachschauen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
B1rd Posted November 4, 2011 Share Posted November 4, 2011 Hab zwar nur ein oberflächliches wissen von hardware, aber kann es nicht sein dass der durchsatz des mainboards die leistung der grafikkarte einschränkt? Habe das bei meinem aktuellen pc leider auch. Ich poste das mal heute abend... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
shenlong Posted November 6, 2011 Share Posted November 6, 2011 selbst in einem PCI E 2.0 slot der nur mit 8x angebunden ist hast du nur 1% performance verlust im vergleich zu 16x, daran kanns also nicht liegen. Ethylenoxide Dein Prozi sollte ein i7 930 sein (sonst würden die 6GB Ram nicht viel sinn machen), d.h. mehr als genug Leistung, aber wie schon gesagt, eine 570er reicht, Dual Karten sind eh rausgeworfenes Geld. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
KNET Posted November 6, 2011 Share Posted November 6, 2011 Mit meiner GTX570 ruckelt Battlefield 3 auf Ultra mit 4x AA also schon ab und zu.(Wenn viel lost ist und dazu noch Rauch oder Ähnliches im Bild ist) "Locker" reicht diese Karte bestimmt nicht. Selbst wenns nicht ruckelt, ist die Framerate am Rande des flüssigen Bereiches. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted November 6, 2011 Share Posted November 6, 2011 AA braucht es nicht, den Unterschied siehst du eh nicht und du holst mehr FPS raus. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ethylenoxide Posted November 7, 2011 Share Posted November 7, 2011 danke für die antworten, werde mir also mal nur ne graka kaufen... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Edem Posted November 9, 2011 Share Posted November 9, 2011 Jemand einen guten Tipp für einen Prozessorkühler für Sockel 775? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Moragor Posted November 9, 2011 Share Posted November 9, 2011 Jemand einen guten Tipp für einen Prozessorkühler für Sockel 775? Noctua CPU-Kühler NH-U12P SE2 Top kühler, hält selbst übertaktete CPUs kühl. Kompatibilität mit dem Mobo kannst du hier nachschauen: http://www.noctua.at/main.php?show=compatibility_gen&products_id=31&lng=de#LGA775 Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.