Falcon Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Ähnlicher Thread wie im Wog Forum. Im Oktober will ich n neuen PC kaufen bzw. alle Komponenten ausser Festplatte, Soundkarte und Peripherie ersetzen. Hab mal teilweise mit dem Gamestar Komplett PC abgeglichen. Die Graka ist nicht ganz die selbe wie dort. Was denkt ihr? Gibts für das Geld besseres? Vorallem die Graka weis ich nicht ob diese Preis Leistungs mässig am besten ist. Auch die Ram, gut es sind DDR3, aber reichen da 4 oder lieber 6? http://www.digitec.ch/?wk=9h7q%2bSM%2fCeQ&view=product Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
-Spooky- Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Bei dem RAM Preis kannst du dir auch 8 im Dual rein drücken. NT kommt mir recht massiv vor, wenn du nicht gerade Crossfire fährst. Weiß zwar, das die neuen Proz. auch eine eigene Stromversorgung haben - aber eben .. Soll sich mal fachkundigeres Personal dazu auslassen. *g* Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 Bei dem RAM Preis kannst du dir auch 8 im Dual rein drücken. NT kommt mir recht massiv vor, wenn du nicht gerade Crossfire fährst. Weiß zwar, das die neuen Proz. auch eine eigene Stromversorgung haben - aber eben .. Soll sich mal fachkundigeres Personal dazu auslassen. *g* Naja bringen es überhaupt 8? Habe jetzt im jetztigen auch 6 und merke nicht grossen Unterschied. NT hatte ich auch ein wenig das Gefühl, Gamestar empfiehlt das aber so. Dachte aber auch so 600-700 reichen da. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michaelitos Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 850W? IMO sicherlich zu viel. Aussert du baust weiss ich nicht noch was ein. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 850W? IMO sicherlich zu viel. Aussert du baust weiss ich nicht noch was ein. Alternative? Möchte auch eins bei dem man die Kabel einzel einstecken kann. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mänu Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Die Grafikkarte wird wohl ne Schwachstelle sein. Mir wurde von Shenlong (holt den Mann an Bord, der ist klasse ) die GTX-570er empfohlen. Hier hats ein paar im Vergleich: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/msi_geforce_n570gtx_twin_frozr_ii/s08.php Ich hab ein be quiet 680W drin. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
-Spooky- Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Thermaltake 750 W (mit Kabelman.), Enermax 620 W (mit Kabelman.) in diesem Bereich. Wären es jetzt No Name Bauteile eine Sache,aber .. Markenprodukte kannst du selber unter völliger Volllast () noch prügeln, bis diese aufgeben. *denk* Mittlerweile schreibt Digi ja schon bei neueren Karten dabei (Achtung zieht 290 W etc.). Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Michaelitos Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Ich hab momentan ein Be Quiet! Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition drin. Meine neue GraKa empfiehlt zwar ein 600W Netzteil aber funktionieren tuts trotzdem Ah FU, auch grad rasch bei Digitec reingeschaut. Alles schon vorgesteckt Ich will die doch selber reinpflanzen können Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Limality Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Im Moment würde ich auch zu einer GTX 570 greifen, die zusätzlichen 1-2% mehr leistung bei der 580 sind es einfach nicht wert... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 Die Grafikkarte wird wohl ne Schwachstelle sein. Mir wurde von Shenlong (holt den Mann an Bord, der ist klasse ) die GTX-570er empfohlen. Hier hats ein paar im Vergleich: http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/msi_geforce_n570gtx_twin_frozr_ii/s08.php Ich hab ein be quiet 680W drin. Naja bei Gamestar wird seit einiger Zeit ATI Karten empfohlen. Ist halt schon ein grosser Preisunterschied teilweise. Hatte seit eh und je Nvidia, will jetzt mal was neues probieren. Sonst jemand Empfehlung von ATI? Thermaltake 750 W (mit Kabelman.), Enermax 620 W (mit Kabelman.) in diesem Bereich. Wären es jetzt No Name Bauteile eine Sache,aber .. Markenprodukte kannst du selber unter völliger Volllast () noch prügeln, bis diese aufgeben. *denk* Mittlerweile schreibt Digi ja schon bei neueren Karten dabei (Achtung zieht 290 W etc.). Sowas: http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=148954 Sieht nicht schlecht aus. Ich hab momentan ein Be Quiet! Dark Power BQT P7-PRO-550W, Pro Edition drin. Meine neue GraKa empfiehlt zwar ein 600W Netzteil aber funktionieren tuts trotzdem Ah FU, auch grad rasch bei Digitec reingeschaut. Alles schon vorgesteckt Ich will die doch selber reinpflanzen können Naja hatte einmal, das war aber vor Jahren, einen Fall bei dem das Netzteil zu schwach war. Mobo kaputt und Graka auf Garantie... Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 (edited) DDR3 würde ich mindestens 8GB kaufen und bei einer Aufrüstung unbedingt eine SSD in Betracht ziehen, der Leistungsgewinn ist enorm. Beim Netzteil reichen 500-600W völlig. Würde sowas kaufen: http://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Details&Artikel=173257 Bezüglich ATi, NVIDIA: Ich hatte bis jetzt immer eine NVIDIA, jetzt habe ich eine 6950 und bin soweit auch zufrieden, allerdings sagen mir die Treiber nicht wirklich zu, die Software ist viel zu umständlich und hat trotzdem wenig Funktionen. Edited September 7, 2011 by Xonic Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 DDR3 würde ich mindestens 8GB kaufen und bei einer Aufrüstung unbedingt eine SSD in Betracht ziehen, der Leistungsgewinn ist enorm. Beim Netzteil reichen 500-600W völlig. Für was 8 GB? Ne Ssd hab ich bereits. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paga Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Anstatt den i7 holst du dir den i5 2500k und das gesparte Geld investierst du in eine GTX 570! Hast du mehr davon. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Für was 8 GB? Ne Ssd hab ich bereits. Weniger würde ich bei den Preisen nichtmehr kaufen, es ist einfach ein zu geringer Aufpreis. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 Anstatt den i7 holst du dir den i5 2500k und das gesparte Geld investierst du in eine GTX 570! Hast du mehr davon. Hmm, die Kombi wär halt grad gut mit dem I7. Aber der geht auch für das Mobo oder? Werde mal am Abend nen neuen Warenkorb posten. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 i7-2xxx und i5-2xxx haben den gleichen Sockel. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paga Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Hmm, die Kombi wär halt grad gut mit dem I7. Aber der geht auch für das Mobo oder? Werde mal am Abend nen neuen Warenkorb posten. Der i7 bringt halt fürs zocken fast nichts im Vergleich zum i5. Sind beide etwa gleich stark. Preislich bleibt es gleich, aber dank der gtx 570 hast du dann mehr Leistung (Oder wenn du unbedingt was neues ausprobieren willst halt ne 6970..) Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 http://www.digitec.ch/?wk=9h7q%2bSM%2fCeQ&view=product So das Netzteil von Sonic mal genommen. 2x4GB Corsair. Den i5 nun. 570 GTX, Marke habe ich jetzt schon ne Gainward. Denke das wird schon was anständiges sein. Vielleicht ändert sich die Konfig ja im September Oktober noch. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mänu Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Könntest auch noch das Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced - PURE Black Edition Case nehmen, wäre 69 Fr. günstiger. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 Könntest auch noch das Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced - PURE Black Edition Case nehmen, wäre 69 Fr. günstiger. Leider kein Big Tower. Möchte endlich genug Platz! Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Xonic Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Uh ja.. ein Big Tower ist was göttliches.. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
mänu Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Hatte mit dem Case keine Platzprobleme. :grin: Machen die paar cm soviel aus oder "bloss" beim hantieren? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Falcon Posted September 7, 2011 Author Share Posted September 7, 2011 Ja lieber zu gross als zu klein. @sonic, sonst irgendwelche Änderungen Vorschläge etc.? Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
paga Posted September 7, 2011 Share Posted September 7, 2011 Sieht gut aus Ich habe zb den Cooler Master RC-692 CM 690 II Advanced und muss sagen, geiles Case. Sehr gut aufgebaut, kann ich nur empfehlen. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
huli Posted September 8, 2011 Share Posted September 8, 2011 Also der Tower ist wirklich gut, habe auch einen HAF von CoolerMaster. Bei meinem habe ich einfach das Problem, dass keine Filter eingebaut sind bei den Lüftern (d.h. ich muss ab und an den Rechner staubsaugen). Das gute ist aber, dass die Lüfter so gross sind, dass sie sehr langsam drehen können und so relativ leise sind :-) Bei den RAM solltest du wirklich 2x8GB kaufen. 4x4GB würde ich nicht machen, da evtl. die RAM gar nicht in alle Slots passen (RAM-cooler sind recht hoch und der CPU-cooler recht gross, das kann einander schon mal in die Quere kommen). Wenn du etwas Geld über hast würde ich noch eine SSD einbauen, ist einfach göttlich wie schnell der PC bootet und Programme starten damit. Zu der GraKa kann ich leider nichts sagen, bin nicht mehr so auf der höhe der Zeit. Quote Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.