Jump to content

Marathon [PC, PS5, Xbox Series]


Recommended Posts

grafik.thumb.png.b08e587ec5ca7bf1bc8781f7c014865e.png

 

 

Publisher: Sony

Entwickler: Bungie

Systeme: PC, PlayStation 5, Xbox Series X/S

Genre: Extraction Shooter

Spieler: 18

Release: 23.09.2025

 

 

Nun ist die Katze aus dem Sack - im Sinne von: Wir wissen nun, wie Marathon aussieht und wie es sich spielt. Dass Bungie an einem "Nachfolger" aus der eigenen Legacy-Bibliothek bastelt und dass er sozusagen nicht mehr viel mit dem storygetriebenen Erbe gemeinsam hat, wissen wir ja schon eine Weile.

 

Die Frage steht nun im Raum, ob Bungie damit ein weiteres Concord-Desaster oder tatsächlich etwas Brauchbares abliefert. Meine Antennen deuten eher auf ersteres. Ich bin zwar nicht im PvPvE-Genre zu Hause (ähnlich Duskbloods beschreiben Medien-Outlets und die Entwickler auch diesen neuen Titel so), habe aber dennoch das Gefühl, dass dieser hart umkämpfte Markt doch ziemlich übersättigt ist und wohl nur Spiele mit aussergewöhnlichen Alleinstellungsmerkmalen eine Chance haben, längerfristig auf dem Markt zu bestehen. Genau das scheint gemäss ersten Berichten folgend Marathon zu fehlen. Mal von der Optik abgesehen, die cool und unfertig gleichermassen wirkt.

 

Auf der anderen Seite wird das bungietypisch hervorragende Gunplay gelobt - und Bungie hatte zumindest mit Destiny ja einen vorzeigbaren Erfolg in diesem Bereich (wobei mich auch nur Teil 1 aufgrund einer vorhandenen Kampagne wirklich interessierte :ugly:  ). Man darf also gespannt sein, ob der Titel am 23. September bomben - oder bomben wird. Am gleichen Tag erscheint dann auch das für mich wesentlich interessantere Borderlands 4 :ugly:  - und das hat ja bekanntlich beides, SP & MP mit grösserem Fokus auf Ko-op.

 

Nun aber mal zu den Infos, Bildli und Videos:

 

grafik.thumb.png.9038ab3171d7c1e519433ecabcd49efc.png

 

Quote

Bungie gibt bekannt, dass der Extraction Shooter Marathon (PS5, Xbox Series, PC) am 23.09.25 in Europa veröffentlicht wird. Es handelt sich um ein Premium-Produkt mit Cross-Play und Cross-Save. Es ist kein Free-To-Play-Spiel, wird aber auch nicht zum Vollpreis verkauft - Details sollen im Sommer folgen.

Eine Closed Alpha soll ab dem 23.04.25 stattfinden, Anmeldungen sind ab sofort auf Discord möglich.

Marathon ist ein teambasierter Extraction-Shooter von Bungie, angesiedelt auf dem verlassenen Planeten Tau Ceti IV. Spieler übernehmen die Rolle kybernetisch augmentierter Söldner, sogenannter Runner, und treten in Dreierteams gegen andere Gruppen und KI-gesteuerte Sicherheitskräfte an.

 

grafik.thumb.png.af94b40bcca30beeca6575bb7e8b6d06.png

 

Quote

Ziel ist es, wertvolle Ausrüstung und Upgrades zu sichern und lebend zur Extraktion zu gelangen. Die gesammelte Beute kann für künftige Einsätze genutzt oder für die riskantere Erkundung des stillgelegten Marathon-Schiffs aufbewahrt werden. Jeder Runner verfügt über individuelle Fähigkeiten, wobei sich der Spielstil durch gefundene Waffen, Implantate und Ausrüstungsgegenstände flexibel anpassen lässt.

Die Umgebung auf Tau Ceti IV ist hart umkämpft, da verschiedene Fraktionen gegeneinander antreten, um Kontrolle über Ressourcen und strategische Vorteile zu gewinnen. Bungie setzt auf präzises First-Person-Gunplay, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Spieler anspricht. Unterschiedliche Karten und Zonen bieten wachsende Herausforderungen bis hin zu kompetitiven Ranglistenmodi. Um faire Bedingungen zu gewährleisten, wird kontinuierlich in Anti-Cheat-Technologien und dedizierte Server investiert. Das Spiel verbindet taktisches Teamplay mit individueller Progression in einem dynamischen Sci-Fi-Szenario.

 

grafik.thumb.png.d13699bbb8b98962b57869673c014722.png

 

Hier ein paar Eindrücke von Gamespot:

Das Gameplay

  • Die Kernmechanik ist eine Mischung aus PvP und PvE. Es gibt Teams aus je drei Spielern, die gegeneinander antreten.
  • Das Ziel besteht darin, Ressourcen zu sammeln und zum Extraction Point zu entkommen. Sollte man sterben, geht die gesamte Beute verloren.
  • Die Spielzeit pro Match liegt bei 1 - 20 Minuten.
  • Man hat nur begrenzten Stauraum, Entscheidungen über Beute sind deshalb notwendig (Waffen, Questobjekte, Crafting-Materialien)
  • Gamespot bezeichnet das Gameplay als taktisch: Die Bewegungsfreiheit wird durch eine Ausdauerleiste begrenzt, und es herrscht ein langsameres, gewichtigeres Spieltempo als in Destiny. Außerdem haben Spielerentscheidungen Konsequenzen: Eine falsche Taktik kann zum KI-Tod oder Team-Wipe führen.

 

PvE-Komponente

  • In der PvE-Komponente ("Spieler-gegen-Umgebung") bekommt man es mit KI-Gegnern zu tun. Das sind Roboter mit komplexem Verhalten (z.B. Deckung suchen, Gelände nutzen). Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsstufen bei den Robotern, so ist z.B. der Commander sehr gefährlich.
  • Bungie sagt, dass die PvE-Komponente die Spielerbindung fördern und das Selbstvertrauen aufbauen soll.


Technik & Präsentation

  • Der Grafikstil ist eine Mischung aus "cyber simplicity" und "futureless": Leuchtend, technisch und stilisiert, vergleichbar mit Metal Gear, WipeOut und Armored Core.
  • Das Karten-Design setzt beispielsweise auf Perimeter mit Neon-Industrielook und Dire Marsh mit dichten Nebelfeldern.
  • Der Design-Ansatz ist laut Bungie "Low-Poly-Industrial-Design mit High-Fidelity". Der Fokus liegt auf klare, stilisierte "Erkennbarkeit" trotz Detailreichtum.


Metagame & Progression

  • Es gibt sechs Fraktionen mit eigenen Mini-Hintergründen. Die Spieler können Fraktionsverträge annehmen (Ziele im Match).
  • Die Belohnung besteht aus einem besseren Fraktions-Rang und kleinere Vorteilen (z.B. kürzere Dekodierzeiten).
  • Die Fraktionswahl ist aktuell (noch) ohne Konsequenzen.
  • Die versprochenen Fraktionsstorys waren in der vorliegenden Version noch nicht zu sehen.


Eindrücke (+ / -)
+ Marathon zeigt die bewährte Bungie-Qualität: Es gibt eine solide FPS-Mechanik mit gutem Spielgefühl und ein optimales Balancing von Risiko und Belohnung.
+ Das Spiel ist sehr zugänglich und leicht verständlich.
+ Es hat eine niedrige Einstiegshürde im Vergleich zu anderen Extraction-Shootern.
+ Die KI-Gegner steigern die Spieltiefe.
+ Stimmige audiovisuelle Gestaltung.

- Alpha-Version wirkt mager hinsichtlich Umfang & Metagame.
- Es fehlt ein klares Alleinstellungsmerkmal, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
- Viele Versprechungen (z.B. Storytelling, Fraktionsnarrative) wurden noch nicht erfüllt.
- Maraton muss sich gegen etablierte Titel wie Apex Legends, Escape from Tarkov, Destiny, Fortnite, Valorant, etc. behaupten.
- Fragwürdige Langzeitmotivation: Ohne Innovation oder klare Identität wird es schwer, die Spieler langfristig zu binden.

 

grafik.thumb.png.557662338336d6505ffe7b59911fe630.png

 

Warum Marathon ein Extraction Shooter ist
Insider Gaming hat mit Game Director Joe Ziegler von Bungie gesprochen und gefragt, warum man sich für einen Extraction Shooter entschied.

 

  • Bungie will mit Marathon eine dynamische Spielerfahrung schaffen. Jede Entscheidung soll spürbare Konsequenzen haben. Ziel ist ein Spannungsbogen, der sich aus der ständigen Bedrohung und Unsicherheit ergibt: Die Entwickler sehen darin ein hohes erzählerisches Potenzial. Deshalb sollen Survival-Elemente und risikobehaftete Entscheidungen im Mittelpunkt stehen.
  • Laut Bungie sei das Genre für ihre Designphilosophie besonders geeignet. Das Studio fokussiert sich seit Jahren auf emotional geprägte Mehrspieler-Erlebnisse im Shooter-Format. Mit Marathon will man diesen Ansatz weiterentwickeln. Im Zentrum steht eine soziale Spielerfahrung: Teamarbeit ist Voraussetzung für den Spielverlauf, weshalb ein Solo-Spiel zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen ist.
  • Im Unterschied zu vergleichbaren Titeln wie Escape from Tarkov will Bungie Frust vermeiden. Der Ablauf bleibt herausfordernd, aber auch zugänglicher: Marathon setzt auf Unterhaltung und Gruppendynamik, nicht auf kompromisslose Bestrafung wie in ähnlichen Genre-Vertretern.
  • Marathon soll ein soziales Extraction-Erlebnis bieten
  • Bungie will mit Marathon ein neues Format im Genre der Extraction Shooter etablieren, wie Joe Ziegler gegenüber Insider Gaming erklärt.
  • Der Fokus liegt auf einer sozialen Spielerfahrung, weshalb es ein zugänglicheres und kooperativeres Spielkonzept gibt. Im Mittelpunkt steht außerdem das gemeinsame Erleben, nicht der Wettkampf.
  • Im Unterschied zu etablierten Genrevertretern wie Escape from Tarkov soll Marathon weniger bestrafend wirken, denn Bungie setzt auf ein kooperatives Design. Die Spieler treten ausschließlich in Dreierteams an und laut Ziegler soll dadurch ein konstantes Gruppenerlebnis entstehen - Frust durch frühes Ausscheiden einzelner Spieler, wie bei Battle-Royale-Titeln üblich, soll vermieden werden.
  • Trotz sozialer Ausrichtung bleibt das Spielprinzip risikoorientiert: Die Spieler können Konflikten ausweichen, laufen aber stets Gefahr, auf Gegner zu treffen. Diese Spannung soll erhalten bleiben. Dennoch: Die Interaktion mit Freunden steht im Vordergrund.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Und btw -> es soll nicht f2p sein, sondern auch zum Einstieg kosten. Man geht von $40 aus und mehreren Battle Passes aus.

Link to comment
Share on other sites

3 Maps zum Start (eine 4. soll "kurz danach" kommen... Phuuu

 

The kicker here is that Marathon is going to launch as a "premium" product, although Bungie said it will not be a "full-priced title." Exactly what "premium" means remains to be seen, as Bungie will reveal more at a later time. Based on what I experienced and was told, it'll have a battle pass, three maps (with a fourth arriving shortly after launch);

https://www.gamespot.com/articles/bungies-marathon-is-a-polished-extraction-shooter-but-that-might-not-be-enough/1100-6530826/

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Restore formatting

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...